Der Shop

Aelles_für_dKatz_Jubilaeumsbuch

Älles für d’Katz

Das Festbuch zum Jubiläum

Da ist das Ding! Unser Autorenteam hat zusammen mit Wager Kommunikation nach monatelanger Arbeit das Festbuch zum 150-jährigen Jubiläum fertiggestellt.
Auf rund 200 Seiten findet ihr alles, was ihr über die Katzenmusik schon immer mal wissen wolltet.

Neben der Geschichte des Vereins werden einzelnen Bereiche wie Wagenbau oder Bälle vorgestellt, es wird erklärt, wie wichtig die Kunst für unseren Verein ist und natürlich auch woher die Katzenmusik-Musik kommt.

Durch noch nie gezeigte Bilder aus unserem Archiv ist das Festbuch nicht nur inhaltlich interessant, sondern auch optisch ein absoluter Hingucker. Ein Buch für jeden Fastnachter und Katzenmusiker, das in keinem Regal fehlen darf.

Zu bekommen ist es bei unseren Verkaufsstellen:
– Unser Stüble „Zur hoorige Katz“ – Rietgasse 2/1 in Villingen
– Hügel Lederwaren – Niedere Straße 30 in Villingen
– Buchhaltestelle VS – Brunnenstraße 10 in Villingen
– Morys Hofbuchhandlung – Rietstraße 23 in Villingen
– Foto-Singer – Obere Straße 15 in Villingen
– Zum Kuckuck – Färberstraße 51 in Villingen
– Tourist-Info – Franziskaner Museum in Villingen

Ein großes Dankeschön an alle, die uns bei diesem einmaligen Projekt unterstützt haben!

Das Abzeichen

Bitte unterstützen Sie das Narrentreffen mit dem Kauf unseres Festabzeichens.

Wie alle wissen, sind die Kosten für so eine Veranstaltung enorm und wir sind mit dem Kauf der Jubiläumsabzeichen bereits in Vorleistung gegangen.
Daher richtet die Vorstandschaft einen dringenden Appell an alle Freunde, Narren und Unterstützer.
Bitte zeigt euch nun solidarisch und helft uns mit dem Kauf des Buches oder des Festabzeichens!

Holt es euch an unseren Verkaufsstellen:
– Unser Stüble „Zur hoorige Katz“ – Rietgasse 2/1 in Villingen
– Hügel Lederwaren – Niedere Straße 30 in Villingen
– Schilling Wäsche & Mehr – Obere Straße 26 in Villingen
– Buchhaltestelle VS – Brunnenstraße 10 in Villingen
– Foto-Singer – Obere Straße 15 in Villingen
– Zum Kuckuck – Färberstraße 51 in Villingen
– Tourist-Info – Franziskaner Museum in Villingen
Das Abzeichen kostet 5€ und ist wirklich hochwertig gefasst und aufwändig aus Metall produziert.

Das Abzeichen erhalten Sie natürlich auch bei unseren Verkäufern vor oder während des Umzugs.

Gerne könnt ihr natürlich auch unser Bestellformular direkt hier auf der Webseite nutzen.

Die Fahne

Auch mit dem Kauf einer Fahne könnt ihr uns unterstützen!

Und nicht nur das – Ihr sorgt dafür, dass Euer Haus, Euer Wohnzimmer und vor allem unser schönes Städtle in einem närrischen Gewand daherkommt.

Wir rufen alle Anwohner unserer Stadt auf: Dekoriert Eure Häuser. Ob es nun mit unserer Katzenmusikfahne oder mit der Fahne Eurer Wahl ist bleibt euch überlassen. Zeigt unseren Gästen die närrische Hochburg Villingen.

Die Fahne erhalten Sie natürlich auch bei unseren Verkaufstellen:
– Unser Stüble „Zur hoorige Katz“ – Rietgasse 2/1 in Villingen
– Hügel Lederwaren – Niedere Straße 30 in Villingen
– Buchhaltestelle VS – Brunnenstraße 10 in Villingen
– Zum Kuckuck – Färberstraße 51 in Villingen

Gerne könnt ihr natürlich auch unser Bestellformular direkt hier auf der Webseite nutzen.

Bestellformular

Da nicht jeder die Möglichkeit hat unser Buch, unseren Pin oder eine Fahne an einer der örtlichen Verkaufsstellen zu erwerben, schicken wir Ihnen gerne auch ein Exemplar per Post zu.


Bezahlen

Das Buch kostet inklusive Steuern 39 € + zuzüglich 5 € Versandkosten.
Das Jubiläums-Abzeichen kostet inklusive Steuern 5 € + zuzüglich 2 € Versandkosten.
Die Fahne kostet inklusive Steuern 48 € + zuzüglich 5 € Versandkosten.
Nach dem Abschicken des Bestellformulars kontaktieren wir Sie so schnell wie möglich mit den Zahlungsdetails. Sobald das Geld dann bei uns ist, versenden wir die Artikel an Sie.


Kater_hoert_Podcast

Der Podcast zum Buch

Älles für d’Katz – Neben dem Buch nun auch als Podcast! Oder vielmehr Podkatz?

Mit verschiedensten Gesprächspartnern bringt euch Marvin Singer spannende Geschichten aus 150 Jahren Katzenmusik direkt auf die Ohren. Hört rein auf Spotify oder Anchor.

In der ersten Folge geht es mit Dr. Anita Auer, Historikerin im Franziskaner Museum, darum was eigentlich „Charivari“ bedeutet, was das Besondere an unseren Uniformen ist und wie die Katze hier überhaupt ins Spiel kommt!

Kein Spotify? Kein Problem!

Podcast auf Anchor