Der Umzug

Der große Narrenumzug

Der große Narrenumzug am Sonntag ab 13:30 Uhr wird der Höhepunkt der Jubiläumsfeierlichkeiten. Der Katzenmusikverein „Miau“ Villingen möchte mit dieser Veranstaltung den Zuschauern ein völlig neues und für Villingen ungewöhnliches Ereignis bieten.

Alle teilnehmenden Gastzünfte kommen auf persönliche Einladung unseres Vereins. Bei der Auswahl der Gastzünfte haben wir darauf geachtet, dass sie entweder – wie wir selbst – eine „Katzenzunft“ sind oder die Katze bzw. den Kater als Figur verkörpert. Aus diesem Grund heben wir ganz besonders die Katzenzunft Meßkirch aus der Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte hervor. Auch Zünfte, die jene Tierfiguren thematisieren, die auf unseren historischen, gemalten Uniformen zu finden sind, runden den Festumzug ab. So werden auch kleine, aber feine Zünfte mit Eidechsen, Mäusen, Salamandern oder Eulen im Narrenstädtle zu sehen sein.

Ganz nach unserem Motto “Freundschaften muss man pflegen – auch unter Narren” freuen wir uns sehr, dass wir die Narrenzünfte Schwenningen und Gengenbach, sowie die Hexenzunft aus Offenburg für unser Narrentreffen begeistern konnten und sie den Umzug mitgestalten.

Wir sind uns sicher: Dieser bunte Mix aus vielen verschiedenen Hästrägern und Zünften wird den Villinger Gäßle ein ganz wunderbares Fasnachts-Flair verleihen.

Die Umzugsstrecke

Allein das ist schon sehenswert: Der Festumzug verläuft durch die traumhafte Kulisse der Villinger Innenstadt, einer traditionsreichen Zähringerstadt. Nachdem die Hästräger das historische Riettor passieren zieht der Umzug durch die Rietstraße in die Obere Straße und von dort in den Klosterring, um danach durch das Bickentor die Bickenstraße in die Niedere Straße einzuschwenken.
Das Ende des Umzugs ist das Amtsgericht in der Niederen Straße (gegenüber des Kinos “BlueBoxx”).

Gemeinsam mit unseren Narrenfreunden freuen wir uns auf zahlreiche Zuschauer entlang der Umzugsstrecke, die sich auf schwungvolle Musikkapellen und Bands, spektakuläre Häser und Schemen sowie viele gut gelaunte Narren freuen dürfen!

Umzugsaufstellung

Diese Angaben sind vorläufig und können sich im Laufe der Zeit noch ändern.


1 Katzenmusik Verein „Miau“ Villingen 1872 e.V.
2 Verein de Rietvogl
3 Narrenzunft Schwenningen e.V.
4 Narrenzunft Rälle Zwiefalten e. V.
5 Katzenzunft Hardt e.V.
6 Stadt und Bürgerwehrmusik Villingen
7 Narrenzunft Gengenbach 1499 e.V.
8 Musikverein Weilersbach e.V.
9 Miau-Zunft Freiburg e.V.
10 Musikverein Neuhausen
11 Offenburger Hexenzunft e.V.
12 Jugendorchester der Stadt und Bürgerwehrmusik Villingen
13 Wolfbach Rolli e.V.
14 Stadtkapelle Vöhrenbach e.V.
15 Narrenzunft Nußbach e.V.
16 D’Kindiger Fosanegl
17 Narrenverein Katzdorf Arlen e.V.
18 Narrenverein Neu-Böhringen e.V.
19 Narrenzunft Rolli e.V. Welschingen
20 Musikverein Kappel
21 Narrenzunft Deichelmaus 1445 e.V. Spaichingen
22 Katzenzunft Meßkirch e.V.
23 Eulenzunft Seelbach e.V.
24 Röllelibutzen Verein Altstätten
25 D Schächerkatzen Hüfingen
26 Eggäsli-Zunft Fützen e.V.
27 Narrenzunft Schramberg e.V.
28 Kulturverein „Die Fasenickl“ Kipfenberg
29 Froschenzunft 1913 Radolfzell e.V
30 Narrenzunft Bad Dürrheim e.V.
31 Narrenzunft Frösche Wutöschingen
32 Stadtkapelle Donaueschingen 1827 e.V.
33 Alt-Konstanzer Hanselezunft e.V.
34 Narrenzunft Wehingen e.V.
35 Musikverein Unterkirnach e.V.
36 Narrenverein Stiegele Chatz e.V.
37 Narrenverein Grundel
38 Narrenzunft Dauchingen e.V.

Parkplätze

Für Gäste und Zuschauer die mit dem Auto anreisen bieten die Parkhäuser rund um die Innenstadt Platz.
Theater am Ring
Vöhrenbacherstraße 9
Inselhof
Insel 3
Modepark Röther
Benediktinerring 1
Neue Tonhalle
Bertholdstraße / BlueBoxx Kino