Für die Gäste

Die wichtigsten Orte

Auf unserer Google Maps Karte findet Ihr die wichtigsten Anlaufstellen. Sowohl die Stüble im Narrendorf als auch die wichtigen Orte wie Festbüro, Aufstellungsfläche, und vieles mehr.

Die Hotels

Liebe Freunde, einige von Euch werden bereits am Freitag in den Villinger Hotels anreisen. FFür diejenigen, die am Samstag den 14.01.2022 anreisen werden, anbei einige Informationen zum Thema Ankunft und Check-in. Bitte geht auch direkt im Vorfeld auf die Hotels zu, wenn Fragen da sind.


DORMERO

– Regulärer Check-In Samstag 14.01.23 ab 15:00
– Hinterlegen von Gepäck bereits ab 13:00 möglich
– Bereits freie/fertige Zimmer können ab 13:00 bezogen werden

Zum Hotel

HOLIDAY INN

– Regulärer Check-In Samstag 14.01.23 ab 15:00
– Hinterlegen von Gepäck bereits ab 13:00 möglich
– Möglichkeit sich kurz frischzumachen / umzuziehen wird vor dem Check In ermöglicht
– Bereits freie/fertige Zimmer können ab 13:00 bezogen werden

Zum Hotel

HOTEL IM KLOSTERRING

– Abstimmung erfolgt in direkter Absprache mit der Freiburger Hexenzunft

Zum Hotel

HOTEL BÄREN

– Regulärer Check-In Samstag 14.01.23 ab 15:00
– Hinterlegen von Gepäck bereits vor 15:00 möglich
– Bereits freie/fertige Zimmer können ab Mittagszeit bezogen werden

Zum Hotel

HOTEL ROMÄUS

– Regulärer Check-In Samstag 14.01.23 ab 17:00
– Für früheren Check-In bitte direkt und frühzeitig mit Inhaber Hrn. Jurcec telefonisch abstimmen

Zum Hotel

Die Massenquartiere

Während unser Jubiläum stellen wir in Rücksprache mit den teilnehmenden Vereinen und der Stadt Villingen-Schwenningen zwei Turnhallen als Massenquartiere zur Verfügung.
Hierzu folgende Informationen.

Generelles

Beide Hallen (Pestalozzi und Klosterring) bestehen aus einer Haupt-Turnhalle und einem großen Gymnastikraum. Wegen Brandschutzauflagen sind keine elektrischen Geräte erlaubt, wie zB. Wasserkocher, Herdplatten, Heizlüfter o.ä. Das Equipment der Halle (Matten usw.) wird nicht zur Verfügung stehen, deswegen bitte das Nötige mitbringen (Iso-Matten, Schlafsäcke, etc.) Bitte warme Decken mitbringen. Es ist davon auszugehen, dass die Stadt die Temperatur in den Villinger Hallen absenkt. Beide Hallen verfügen über Duschen. Allerdings könnte es auch hier so kommen, dass kein Warmwasser zur Verfügung steht.
Die Hallen müssen am Sonntag 18:00 Uhr besenrein hinterlassen werden.

Beide Hallen werden von Samstag Mittag bis Sonntag Nachmittag durch Security bewacht. Eine Haftung für sämtliches Gepäck und Wertsachen wird dennoch ausgeschlossen.

Frühstück

Damit auch alle Gäste am Sonntag gut in den Tag starten können gibt es eine Location für Euer “Katerfrühstück”. Das Restaurant “Zum Kuckuck” in der Färberstraße 51.
Hier steht euch ein Buffet zum Festpreis (ohne Getränke) zur Verfügung.
Für Erwachsene kostet das ganze 12 €. Kinder unter vier Jahren zahlen nichts. Kinder von vier bis 12 Jahren zahlen 6 € und Kinder von 13 bis 17 Jahren jeweils 10 €.
Das Buffet wird von 07.00 Uhr bis 11.00 Uhr angeboten.

Die Betreiber des Restaurants bitten um eine Vorabanmeldung mit entsprechender Personenzahl. Diese könnt Ihr einfach per Mail über Info@zumkuckuck-vs.de senden.

Nachfolgend findet Ihr genauere Infos zu den beiden Hallen:


Pestalozziturnhalle

Adresse: Schulgasse 21, 78050 VS-Villingen
Turnhalle und Gymnastikraum verfügbar ab Samstag 13:00.

Turnhalle (392 qm)
Röllelibutzen Verein Altstätten (30 Personen)
Kulturverein „Die Fasenickl“ Kipfenberg (30 Personen)

Gymnastikraum (340 qm)
Narrenzunft Rälle Zwiefalten e.V. (50 Personen)
Katzenzunft Messkirch e.V. (6 Personen)

Klosterringturnhalle

Adresse: Bärengasse 6, 78050 VS-Villingen
Turnhalle und Gymnastikraum verfügbar ab Samstag 13:00.

Turnhalle (405 qm)
Froschenzunft 1913 Radolfzell e.V (30 Personen)
Narrenzunft Gengenbach 1499 e.V. (40 Personen)

Gymnastikraum (209 qm)
D’Kindinger Fosanegl (36 Personen)

Der Shuttle-Bus

Für unsere Übernachtungsgäste aus dem “Holiday Inn”, sowie die Besucher aus
unserer Doppelstadt Schwenningen haben wir eigens einen Shuttle Bus einrichten lassen.

Dieser fährt im 45 Minuten-Takt drei Stationen an. Den Bahnhof in Schwenningen, das Holiday Inn (SB Klinikum) und natürlich den Villinger Bahnhof.

Der Bus ist von Samstag, dem 14.01. um 15.00 Uhr bis Sonntag, den 15.01. um 12.00 Uhr unterwegs (Betriebspause zwischen 03.00 und 07.00 Uhr).

Der Shuttle-Service ist voraussichtlich für alle Nutzer kostenlos.

Fahrplan ab Villingen

Fahrplan ab Schwenningen

Über unseren Verein

Der Katzenmusik Verein „Miau” Villingen 1872 e.V. wurde laut Aufzeichnungen 1872 von heimkehrenden Soldaten ins Leben gerufen. Anfangs handelte es sich um eine lose Schar von Musikanten, Spöttern und Humoristen, die Fasnet feiern wollten, aber das notwendige „Hiddelisgeld“ (Kleingeld) für aufwändige „Häser“ (Kostüme) und „Schemen“ (Masken) nicht zur Hand hatten. Im Laufe der Zeit gewann diese bunte Narrengruppe immer mehr Zulauf.

Die Katzenmusik bringt seit ihrer Gründung kommunale und persönliche Begebenheiten in der eigenen Zeitung, den Fasnetbällen und mit ihren selbstgebauten Motivwägen an den Fasnetumzügen auf satirische und humoristische Art den Villingern und zählreichen Gästen, die sich zur fünften Jahreszeit im Städtle einfinden, nahe.

Mittlerweile gehören mehr als 2300 Mitglieder dem Verein an.

Weitere Infos zum Verein auf unserer Vereinswebsite